LEV
Was ist die LEV?
Die Landes-Eltern-Vereinigung (LEV) der Gymnasien in Bayern e.V. ist ein eingetragener Verein und fungiert als Dachverband für Eltern der Gymnasien in Bayern. Ca. 65% der bayerischen Gymnasien sind Mitglied der LEV (vertreten durch den jeweiligen Elternbeirat der Schule). Diese bilden 33 ARGEn (Arbeitsgemeinschaften) und stellen die Mitgliederversammlung. Die ARGEn wiederum entsenden je einen Vertreter für den Landesausschuss. Die Mitgliederversammlung der LEV wählt alle zwei Jahre den Gesamtvorstand, der aus acht bis zwölf Mitgliedern bestehen kann. Ein paar Gedanken und Hintergründe, warum es sinnvoll ist, Mitglied in der LEV e.V. zu sein, finden Sie auf der LEV Homepage.
Als Elternbeirat des WHG sind wir Mitglied der LEV e.V. und Teilnehmer der ARGE Oberbayern Mitte.
Aktuelle Informationen für Mitglieder
Im passwortgeschützten Bereich der LEV-Homepage werden neben allgemeinen Informationen auch Rundschreiben zu aktuellen Entwicklungen zur Verfügung gestellt. Die Zugangsdaten für die LEV-Homepage wurden über die Klassenelternsprecher:innen verteilt. Falls Sie die Zugangsdaten nicht erhalten haben, melden Sie sich gerne bei uns unter eb.whg [ät] web.de.
LEV Updates SJ2025 / 2024 / 2023 (teilweise passwortgeschützt, siehe oben)
Newsletter / Rundschreiben
- 2025 | März-2 / März / Februar-2 / Februar-1 / Januar
- 2024 | Dezember / November-2 / November-1 / September / Juli-2 | Juli-1 | Mai | April | Ostern | März | Februar | Januar
- 2023 | Dezember | November | September
Pressemitteilungen
- Pressemitteilung der LEV zur Landtagswahl in Bayern
- Pressemitteilung der ARGE der bayerischen Elternverbände (ARGE EVB) zur Landtagswahl in Bayern
RS 3-2023 Informationen zum Schuljahresanfang 2023/2024
LEV Rundschreiben SJ2022/2023 (teilweise passwortgeschützt, siehe oben)
RS 2-2023 Informationen zum Schuljahresende
RS 1-2023 Verwaltung von staatlichen Schulkonten; Einrichtung eines staatlichen Elternbeiratskontos
Pressemitteilung Gymnasiale Schulfamilie fordert Erhöhung des Reiseetat für Schulfahren (öffentlich)
RS 16-2022 Änderung im Umsatzsteuerrecht – Auswirkungen auf an der Schule erzielte Umsätze
RS 15-2022 Informationen zum Schuljahresanfang
LEV Rundschreiben SJ2021/2022 (passwortgeschützt, siehe oben)
RS 14-2022 Schuljahresende – Aktuelle Informationen
RS 12-2022 Hinweise zur Schnittstelle G8 / G9
RS 11-2022 Umgang mit Infektionsfällen im schulischen Bereich ab dem 25. April 2022
RS 10-2022 Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern ab dem 3. April 2022
RS 9-2022 Anpassungen der Vorgaben zur Maskenpflicht am Sitz- bzw. Arbeitsplatz
RS 7-2022 Aktuelle Informationen zum den Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern
RS 6-2022 Informationen für die 10. Jahrgangstufe
RS 5-2022 Abiturprüfung und Leistungserhebungen angesichts der Corona-Pandemie
RS 4-2022 Umgängen mit Infektionsfällen im Schulbereich
RS 3-2022 Einführung von PCR-Pooltests in den Jahrgangsstufen 5 und 6
RS 2-2022 Umgang mit Infektionsfällen – Anpassung der Quarantänemaßnahmen
RS 1-2022 Aktuelle Maßnahmen zum Infektionsschutz an den bayerischen Schulen
RS 26-2021 Gesprächstermin mit Staatsminister Prof. Dr. Piazolo
RS 25-2021 Aktuelle Maßnahmen zum Infektionsschutz an den Schulen in Bayern
RS 24-2021 Neufassung des Rahmenhygieneplans Schule; Schulzugang für externe Personen
RS 23-2021 Schulbetrieb nach den Allerheiligenferien
RS 22-2021 Umsetzung der Schulpflicht
RS 21-2021 Schuljahresende und neue Maßnahmen zum Schuljahresanfang 2021
RS 19-2021 Zeugnisverleihungen im Schuljahr 2020/2021
RS 18-2021 Präsenzunterricht ab dem 21. Juni 2021
RS 17-2021 Maßnahmen zum Schulbesuch nach den Pfingstferien
RS 15-2021 Mehrtägige Schülerfahrten nach den Pfingstferien
RS 14-2021 Regelungen zum Schulbetrieb nach dem Pfingstferien
RS 13-2021 Weitere Informationen zum Schulbetrieb: Jahrgangsstufen 5 bis 10
RS 11-2021 Unterrichtsbetrieb ab Montag, 10. Mai 2021
RS 9-2021 Beschluss des Bundes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
RS 8-2021 COVID-19-Schutzmaßnahmen: Umsetzung nach den Osterferien
RS 7-2021 Covid-19-Schutzmaßnahmen: Selbsttests für Schülerinnen und Schüler
RS 6-2021 Unterrichtsbetrieb ab dem 15. März 2021
RS 4-2021 Unterrichtsbetrieb ab dem 22. Februar 2021
RS 3-2021 Distanzunterricht bis einschließlich 12.02.2021
RS 2-2021 LEV Umfrage – Informationen zum Unterrichtsbetrieb
RS 1-2021 Unterrichtsbetrieb ab Montag, 11. Januar 2021
Frühere Rundschreiben auf der LEV Homepage.